© 2019 / A. W., Abt. Jiu-Jitsu & Shaolin-Tempelboxen im TSV 1847 Weilheim e.V.

So geht's nach den Sommerferien im Jugendtraining weiter!


Das Jugendtraining startet unter den Regeln unseres Sicherheitskonzepts am Donnerstag, 10.09.2020.

Trainingszeiten:

Dienstags18:30 Uhr bis 19:30 Uhr und Donnerstag von 18:30 Uhr bis 19:50 Uhr.
Donnerstags läuft das Training gemeinsam mit dem Erwachsenentraining.


Zur Zeit gilt bei Trainingsanfang und Trainingsende folgendes Vorgehen:

Alle Trainingsteilnehmer treffen sich 10 Minuten vor (!) Trainingsbeginn (also um 18:20 Uhr) mit Mund-Nasenschutz am Eingang des Sportzentrums, wo sie von einem Trainer / einer Trainerin abgeholt werden. Die Gruppe geht dann
zusammen zum Dojo.
Wichtig: Die Eltern bringen ihre Kinder bis zum Eingang und übergeben sie an den Trainer / die Trainerin. Nur durch eine solche, persönliche Übergabe kann sichergestellt werden, dass kein Jugendlicher unbeaufsichtigt vor der Türe steht und dort im schlimmsten Fall bis zum Trainingsende warten muss, weil die Gruppe schon weg und auf dem Weg ins Dojo ist.
Die Eltern bleiben am Eingang des Sportzentrums zurück.
In der aktuellen Situation stehen uns weder Umkleideräume, noch Duschen zur Verfügung. Deshalb bitte bereits in Trainingskleidung kommen, damit nur Schuhe und Socken und ggf. Jacke ab- und angelegt werden müssen.
Nach dem Training gehen alle Teilnehmer - natürlich wieder mit 'Maske' -
zusammen mit einem Trainer / einer Trainerin zurück zum Eingang, wo alle Eltern ihre Kinder von dem Trainer / der Trainerin persönlich übernehmen.
Die Aufsichtspflicht der TrainerInnen beginnt und endet jeweils mit der persönlichen Übergabe am Eingang des Sportzentrums.

Die durch die aktuelle Covid-Situation erforderlichen Verhaltensregeln sind unserem Sicherheitskonzept zu entnehmen.
Wichtig: Voraussetzung für die Teilnahme am Jugendtraining ist die Abgabe einer durch mindestens ein Elternteil unterschriebenen Bestätigung der Kenntnisnahme des Sicherheitskonzepts für jeden Jugendlichen! Ein entsprechender Vordruck ist am Ende des Konzepts zu finden. Das Sicherheitskonzept finden am Ende dieser Meldung.

Diese Vorgehensweise ist vielleicht etwas umständlicher als sonst, aber in der aktuellen Situation erforderlich. Wir denken aber, dass wir das auf diese Weise zusammen gut hinbekommen.

Und hier geht's zum Sicherheitskonzept:
Jiu-Jugend

Unser Angebot für Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren
Sowohl Kinder der Kampfkunstkids, die aus dieser Altersgruppe herauswachsen, als auch Kinder, die in einem Alter zwischen zehn und 14 Jahren ihr Interesse an Kampfkunst entdecken und mit dem Training beginnen möchten, können jederzeit in unsere Jugendgruppe einsteigen.
In dieser Gruppe, die von unserem Großmeister geleitet wird, geht es - wie im Erwachsenen-Training - um den Ausbau von Kraft und Ausdauer, um das Erlernen von Grundtechniken, Fallschule und Selbstverteidigungstechniken, aber auch um die Festigung von Werten, wie z. B. Respekt. Hier können auch die ersten Schülergrade (Kyu) erworben werden.

Die Jugend hat eigene Trainingseinheiten, es besteht aber auch die Möglichkeit, zusätzlich am Erwachsenentraining teilzunehmen, wo die Jugendlichen ebenfalls von einem qualifizierten Lehrer betreut werden.

Mit 15 Jahren und/oder dem Erreichen eines entsprechenden Schülergrades können die Jugendlichen in das Erwachsenentraining wechseln.